1500€ für den kleinen HSV

Im Rahmen der offiziellen Einweihungsfeier der neuen Räumlichkeiten im Kindergarten St. Marien Harkebrügge am 11.11.2018, überreichte die Bürgerstiftung symbolisch den Scheck für die Anschaffung eines neuen Sofas und eines Spielteppichs im neuen Gruppenraum der „Bienengruppe“. „Wir unterstützen die Einrichtung der
Es findet ein weiterer Sonderverkauf des Buches im Festzelt für das Oktoberfest statt. Die Erlöse des Buchverkaufs kommen in vollem Umfang der Bürgerstiftung Dorfgemeinschaft Harkebrügge zugute. Das Buch kann auch nach dem Sonderverkauf hier erworben werden: Block House –
Es findet ein Sonderverkauf des Buches im Heimathaus an der Dorfstraße statt. Die Erlöse des Buchverkaufs kommen in vollem Umfang der Bürgerstiftung Dorfgemeinschaft Harkebrügge zugute. Das Buch kann auch nach dem Sonderverkauf hier erworben werden: Block House – Restaurant
Sie stellten am Sonntag das Buch „Harkebrügge – Ein lebendiges Dorf schreibt Geschichte“ vor (von links): Klaus Claassen, Eugen Block und Hans Eveslage Die Stiftung hat sich vielfältige Förderziele gesetzt. 121 Stifter gibt es bereits. Harkebrügge 16.09.2018 – Es ist
Nach der Vertragsunterzeichnung wurde der Briefkasten „Bürgerstiftung Dorfgemeinschaft Harkebrügge“ am zukünftigen Heimathaus in Harkebrügge angebracht (von links): Johannes Geesen, Martina Teuber, Hartmut Frerichs, Hans Eveslage, Pfarrer Ludger Becker und Margit Schulte. BILD: Hans Passmann Der Kirchenfonds St. Marien der Katholischen
Getreu dem Motto „Gutes tun für die Zukunft unseres Dorfes“ ist lädt die Bürgerstiftung zur Versammlung alle Stifterinnen und Stifter ins Pfarrheim nach Harkebrügge ein. Der nächste Schritt zum Start der Stiftung steht an. Die Satzung soll beschlossen, sowie Vorstand und Stiftungsrat
Damit die Bürgerstiftung überhaupt arbeiten kann, ist ein Startkapital von 50 000 Euro notwendig. Ein erster Stifter meldete sich sofort. Harkebrügge – 22.08-2017 „Wir alle haben einen Wunsch. Wir möchten ein Dorf, in der die sozialen und kulturellen Belange so gefördert werden, dass