Im Beisein von Gästen, darunter Bürgermeister Nils Anhuth, die Dörpputzer, das Seniorengremium sowie zahlreichen Einwohnern aus Harkebrügge wurde am vergangenen Wochenende bei frühlingshaften Temperaturen der neuen Bouleplatz beim Heimathaus in Harkebrügge feierlich eingeweiht. Den kirchlichen Segen gab es von Barßels
Hühner aus dem Bauwagen beobachten
Hühner federnah erleben – das kann man jetzt an der Grundschule „Junker Harke“ in Harkebrügge. Das Gelände wurde um eine Hühnerschule erweitert, die mittlerweile von vier Hühnerdamen besucht wird. „In der Hühnerschule bekommen nicht die Hühner etwas beigebracht, sondern Kinder
Neuer Bouleplatz in der Ortsmitte
Neben dem Heimathaus in Harkebrügge wurde jetzt ein neuer Bouleplatz eröffnet. Er soll in den nächsten Wochen noch mit drei Sitzbänken erweitert werden. Im Ortskern beim Heimathaus, im Schatten der Pfarrkirche St. Marien wurde innerhalb nur weniger Wochen ein Bouleplatz
Bürgerstiftung unterstützt Kolping-Werkstatt in Harkebrügge mit einer neuen Nähmaschine
Die Jugendwerkstatt in Harkebrügge ist immer auf Spenden angewiesen. Jetzt bekam sie Unterstützung von der Bürgerstiftung. Die Jugendwerkstatt des Kolping-Bildungswerks Land Oldenburg in Harkebrügge hat jetzt von der Bürgerstiftung Dorfgemeinschaft Harkebrügge eine Spende in Höhe von 959 Euro erhalten. Damit konnte eine neue Nähmaschine
Weihnachtsgeschenk: Bilder aus vergangener Zeit
Einen Fotokalender für das Jahr 2022 mit Harkebrügger Motiven aus dem letzten Jahrhundert haben Hans Eveslage und Heinz Frerichs nun der Öffentlichkeit präsentiert. Die Bilder wurden zusammengestellt von Hans Eveslage und stammen aus der großen Sammlung des Dorfarchivs von Heinz
Blühflächenaktion 2021 – Prämien wurden den Gewinnern überreicht
Die Bürgerstiftung der Dorfgemeinschaft Harkebrügge und der Aktivkreis Harkebrügge haben auch in diesem Jahr eine Blühflächenaktion organisiert. Die Beteiligung der Harkebrügger Bevölkerung an dieser Art des Insektenschutzes war groß. „Immerhin haben 17 Haushalte an der naturfreundlichen Aktion teilgenommen. Das ist sehr
Bürgerstiftung prämiert Blühflächen
Die Bürgerstiftung Dorfgemeinschaft Harkebrügge hat auch im Jahr 2021 die Blühflächenaktion des Aktivkreises unterstützt und stellt wieder drei attraktive Insektenhotels als Prämien zur Verfügung. Das Harkebrügger Landvolk, die Jägerschaft, der Aktivkreis und mehrere Privatpersonen haben in den vergangenen Jahren schon
Neue Tafel der Bürgerstiftung Dorfgemeinschaft Harkebrügge ziert unsere Dorfstele
Die Dorfstele bei der Kirche hat eine weitere Inschriftentafel erhalten. Freiwillige Helfer haben an der „Siegessäule“, wie die Stele im Volksmund auch genannt wird, eine Bronzetafel mit den Namen aller Personen, Vereine und Institutionen angebracht, die der Bürgerstiftung Dorfgemeinschaft Harkebrügge
Großer Findling an der Streuobstwiese
Der Stein, der eine interessanten Geschichte hat, wurde von der Ortsmitte zur Streuobstwiese in Harkebrügge transportiert. Das Gewicht des Findling wurde nicht verraten, denn es gibt ein Ratespiel dazu. Ein großer Stein ist am vergangenen Wochenende in Harkebrügge in Bewegung
Blühflächenaktion geht in die nächste Runde
Der Aktivkreis Harkebrügge und die Bürgerstiftung Dorfgemeinschaft Harkebrügge möchten die Blühflächenaktion in diesem Jahr wiederholen. Als Prämien für die Blühflächenaktion 2019 hatten die Sozialen Werkstätten des Caritasvereins in Scharrel Insektenhotels gefertigt. Auch bei der diesjährigen Aktion werden wieder drei Insektenhotels