Die ersten vorbereitenden Arbeiten zur Sanierung/Neubepflanzung des Harkebrügger-Kreisels sind am letzten Samstag in einer Gemeinschaftsaktion vom Aktivkreis und der Landjugend gestartet. Der Harkebrügger Aktivkreis hatte vor 7 Jahren die Gestaltung und Erstanpflanzung des Kreisels in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Garten-
Neuer Bouleplatz & Outdoor-Sportgeräte beim Heimathaus
Im Beisein von Gästen, darunter Bürgermeister Nils Anhuth, die Dörpputzer, das Seniorengremium sowie zahlreichen Einwohnern aus Harkebrügge wurde am vergangenen Wochenende bei frühlingshaften Temperaturen der neuen Bouleplatz beim Heimathaus in Harkebrügge feierlich eingeweiht. Den kirchlichen Segen gab es von Barßels
Hühner aus dem Bauwagen beobachten
Hühner federnah erleben – das kann man jetzt an der Grundschule „Junker Harke“ in Harkebrügge. Das Gelände wurde um eine Hühnerschule erweitert, die mittlerweile von vier Hühnerdamen besucht wird. „In der Hühnerschule bekommen nicht die Hühner etwas beigebracht, sondern Kinder
Adventstreff rund um Harkebrügger Kirche
In Harkebrügge wird es am ersten Adventssonntag wieder den Adventstreff bei der Kirche geben. Auch der Nikolaus hat sein Kommen angekündigt. In Harkebrügge wird es wieder den beliebten Adventstreff geben, der in den vergangenen zwei Jahren ausgefallen war. „Alles ist
Neuer Bouleplatz in der Ortsmitte
Neben dem Heimathaus in Harkebrügge wurde jetzt ein neuer Bouleplatz eröffnet. Er soll in den nächsten Wochen noch mit drei Sitzbänken erweitert werden. Im Ortskern beim Heimathaus, im Schatten der Pfarrkirche St. Marien wurde innerhalb nur weniger Wochen ein Bouleplatz
Bürgerstiftung unterstützt Kolping-Werkstatt in Harkebrügge mit einer neuen Nähmaschine
Die Jugendwerkstatt in Harkebrügge ist immer auf Spenden angewiesen. Jetzt bekam sie Unterstützung von der Bürgerstiftung. Die Jugendwerkstatt des Kolping-Bildungswerks Land Oldenburg in Harkebrügge hat jetzt von der Bürgerstiftung Dorfgemeinschaft Harkebrügge eine Spende in Höhe von 959 Euro erhalten. Damit konnte eine neue Nähmaschine
Weihnachtsgeschenk: Bilder aus vergangener Zeit
Einen Fotokalender für das Jahr 2022 mit Harkebrügger Motiven aus dem letzten Jahrhundert haben Hans Eveslage und Heinz Frerichs nun der Öffentlichkeit präsentiert. Die Bilder wurden zusammengestellt von Hans Eveslage und stammen aus der großen Sammlung des Dorfarchivs von Heinz
Eine schöne Adventszeit
Pünktlich zum 1. Advent haben die beiden Trupps der „Wiehnachtsboomupsäter“ und „Wiehnachtstied“ wie bereits in den vergangen Jahren dafür gesorgt, dass unser Dorf im weihnachtlichem Lichte erstrahlt. Die „Wiehnachtsboomupsäter“ haben wieder einen schönen und großen Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz vor
Neue Tafel der Bürgerstiftung Dorfgemeinschaft Harkebrügge ziert unsere Dorfstele
Die Dorfstele bei der Kirche hat eine weitere Inschriftentafel erhalten. Freiwillige Helfer haben an der „Siegessäule“, wie die Stele im Volksmund auch genannt wird, eine Bronzetafel mit den Namen aller Personen, Vereine und Institutionen angebracht, die der Bürgerstiftung Dorfgemeinschaft Harkebrügge
Ein Baumweg für Harkebrügge
Alte Bäume sind rar in der Gemeinde Barßel, denn noch vor 150 Jahren bestanden mehr als 80 Prozent der Gemeindefläche aus Moor, Heide und Wasser, und die landwirtschaftlich nutzbaren Flächen waren frei von Bäumen. Erst mit der allmählichen Erschließung der