Harkebrügge auf der „Grünen Woche 2020“ in Berlin




Mehr als 1000 Gäste feierten am Samstagabend im Harkebrügger Festzelt. Auch der Musikverein stand im Traditions-Outfit auf der Bühne. „Ozapft ist“: Es ist angezapft! Mit diesen Worten begann am Samstag nicht nur die Wiesn in München, sondern auch in der

Schuppen 52 Hafenrundfahrt Stadtrundfahrt Abschluss: Parade – Feuerwerk – Zurück durch den alten Elbtunnel

HARKEBRÜGGE/HAMBURG. Der gebürtige Harkebrügger Eugen Block empfing die Gäste aus seiner Heimat. Passend dazu fanden in Hamburg die „Cruise Days“ statt. Der Musikverein Harkebrügge rockte am Wochenende in der Hansestadt Hamburg das Brauhaus „Blockbräu“ in unmittelbarer Nähe der Landungsbrücken im
Harkebrügge beteiligt sich an der NWZ-Aktion Insektenjahr 2019. Deshalb lädt der Harkebrügger Aktivkreis und die Ortsgruppe der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) zur Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 24. April, um 19 Uhr in das Pfarrheim Harkebrügge ein. Dr. Tatjana Hoppe vom Landvolkverband Ammerland

Am kommenden Sonntag ab 11:30 ist es wieder soweit – Die Messdienergemeinschaft St. Ansgar Barßel lädt wieder zu „Suppe satt“ ins Pfarrheim nach Harkebrügge ein. Nach dem enormen Erfolg im letzten Jahr und einer Besucherzahl von mehr als 350 Leuten,

Das nach alter Tradition und ursprünglich vor vielen Jahren von Pfarrer Johannes Brinkmann ins Leben gerufene Messdienerzeltlager in den Sommerferien soll jetzt wieder zum Leben erweckt werden. Allerdings mit einem kleinen Unterschied: Es beschränkt sich nicht auf Messdiener, sondern jedes

Harkebrügge 09.03.2018 – Der Aktivkreis hatte zu einem Obstbaum – Seminar an der Streuobstwiese in Harkebrügge eingeladen. Für dieses Seminar konnte der Aktivkreis die fachkundige Gärtnerin Bettina Gröneweg aus Harkebrügge engagieren. Diese Chance nutzten dann 24 Teilnehmer und erschienen trotz

Am Samstag, den 14. September plant der Harkebrügger Aktivkreis zusammen mit dem Musikverein einen Tagesausflug nach Hamburg. Anmeldung bis zum 20. März 2019 Details siehe Flyer: