Die Regionalgesellschaft Edeka Minden-Hannover plant einen neuen Supermarkt in Harkebrügge zu bauen. Das bestätigte das Unternehmen am Dienstag auf Nachfrage der NWZ . „Es ist richtig, dass wir planen, einen Edeka-Markt mit etwa 800 Quadratmetern Verkaufsfläche in Harkebrügge zu eröffnen“,
Neuer Markt in Planung?
Hartnäckig hält sich seit Wochen in Harkebrügge das Gerücht, das im beschaulichen Dorf ein neuer Lebensmittelmarkt kommen soll. Dabei könnte es tatsächlich sein, dass die Edeka Handelsgesellschaft Nordwest in Oldenburg auf einer rund fünf Hektar großen Fläche an der Dorfstraße
Bücherei – Wer liest, erweitert seinen Horizont

Die kath. öffentliche Bücherei St. Marien Harkebrügge ist ein bunter, gemütlicher Raum im Pfarrheim, direkt neben dem Kindergarten. Besonders die Kinder lieben es, sich in die farbenfrohen Sitzkissen zu kuscheln und dabei ein schönes Buch zu erkunden. Diese Möglichkeit besteht
Männergymnastikgruppe – Auf Schusters Rappen

Auf Schusters Rappen begaben sich die Mitglieder der Männergymnastikgruppe Harkebrügge beim ihrem Kohlgang. Der Fußmarsch führt von der Firma Grimme in Nordloh zum Lokal Delger auf dem Campingplatz in Nordloh ein. Dort gab es ein deftiges Grünkohlessen, dass von den
„Dörpsblatt“ 2018

Ein sechsköpfiges Autorenteam hat wieder Geschichten und Döntjes aus 2018 zusammengetragen. 80 Seiten umfasst das „Dörpsblatt“. Wieder ganze Arbeit hat das Redaktionsteam des Harkebrügger „Dörpsblatt – Rund ümmen Karktorn“ mit dem Untertitel „Dit und Dat ut Harkebrügge“ geleistet. Das Team
Schützenverein startet mit neuem Vorstand ins Jahr 2019

In der fast 100-jährigen Geschichte des Schützenvereins Harkebrügge hat erstmals eine Frau das Kommando über den Verein übernommen. Mit überwältigender Mehrheit wählten die Grünröcke auf ihrer Generalversammlung am vergangenen Samstagabend im Vereinshaus Schützenschwester Heidi Eilers zur neuen Vorsitzenden. Zweiter Vorsitzender
Archiv im Heimathaus – Alte Schätze an zentralem Ort

Fast jeden Tag war Heinz Frerichs in den letzten Wochen im Heimathaus. Seine Arbeit möchte er am Sonntag beim Adventstreff präsentieren. Mehr als 1.000 Bücher, 1.000 Fotos, 100 Mappen, unzählige Karten: alles sauber geordnet nach Themengebieten sowie Jahr und gut
Generationswechsel bei „De Winachtsboomupsäter“

Mit Elan, Freude und viel Spaß hat seit zehn Jahren die Männergruppe „De Wiehnachtsboomupsäter“ aus Harkebrügge pünktlich zur Weihnachtszeit auf dem Platz vor der Kirche St. Marien einen großen Weihnachtsbaum aufgestellt. Doch die Männer sind in die Jahre gekommen und
Kolping-Berufshilfe – Kaffee, Kränze und eine Portion Gemütlichkeit

Wunderbare Sachen für die Advents- und Weihnachtszeit aber auch für andere Anlässe gab es am Tag der offenen Tür bei der Kolping-Berufshilfe in Harkebrügge. Davon machten die zahlreichen Besucher reichlich Gebrauch: Die vielen Sachen waren von der Jugendwerkstatt in den
Weihnachtsüberraschung: Patenschaft für Heilig Abend

Gemeinschaftsaktion der Kolping Familie Harkebrügge, der KAB Harkebrügge und der Friesoyther Tafel (CarLa): Wir suchen Personen, die für unsere bedürftigen Familien, allein lebenden Menschen und hier lebenden Flüchtlingen in der Gemeinde Barßel eine kleine Weihnachtsüberraschung packen möchten. Wir würden uns freuen, wenn